top of page


Am Weekend vom 14./15. März 2015 organisierten die Limmat-Nixen Zürich im Hallenbad Leimbach die Regionalmeisterschaften. Die Zürcherinnen lieferten hervorragende Leistungen und ergatterten sich in allen Kategorien Medaillen sowie wurden sie in allen Disziplinen (Team, Solo, Duett, Pflicht und Combo) Regionalmeisterinnen. Der Medaillenspiegel kann sich durchaus sehen lassen: 11 x Gold, 5x Silber und 4x Bronze! Gestartet sind die Limmat-Nixen in 14 von 15 Disziplinen (kein Solo beim Nachwuchs).

Eine Zusammenfassung der Resultate der Nixen finden Sie untenstehend, die Ranglisten finden Sie hier.

Gestartet wurde in folgenden vier Kategorien: Kat. Elite (Test 5 und höher) Kat. Junioren (Test 3-5) Kat. Nachwuchs (Test 2-3) Kat. Novizen (Test 0-2)

Pflicht

Elite: 1. Platz: Sascia Kraus 4. Platz: Noemi Peschl 5. Platz: Sophie Giger 6. Platz: Joelle Peschl 7. Platz: Lara Soto 8. Platz: Sarina Weibel 10. Platz: Mélisande Jaccard 11. Platz: Pauline Rosselet 13. Platz: Adrienne Buri

Junioren: 1. Platz: Alissa Weibel 2. Platz: Alyssa Thöni 4. Platz: Miriam Praxmarer 6. Platz: Marigna Roth 7. Platz: Tessa Zollinger 8. Platz: Anja Steiner 9. Platz: Eleonora Trincia 10. Platz: Kristina Catalano 11. Platz: Mila Egli 16. Platz: Kim Breitenmoser 19. Platz: Emma Grosvenor 24. Platz: Yasmin Keller 26. Platz: Zoé Binggeli 27. Platz: Deborah Streule 28. Platz: Anaïs Rufer 30. Platz: Helena McCullough 31. Platz: Antonia Reiss 33. Platz: Rhea-Marie Muzar 36. Platz: Pia Schönfeld 38. Platz: Lili Wymann

Nachwuchs: 2. Platz: Ambre Lesurtel 2. Platz: Chiara Trincia 4. Platz: Liv Hausherr 5. Platz: Fabienne Ruoss 10. Platz: Nina Dietrich 12. Platz: Sofie Müntener 15. Platz: Soraya Cardenas 17. Platz: Cosima Sarwa 18. Platz: Gioia Durgnat 19. Platz: Lara Barany 21. Platz: Valeria Reck 27. Platz: Emma Furrer 41. Platz: Kira von Burg 43. Platz: Nastassja Goncharenko 48. Platz: Estella Durgnat

Novizen: 24. Platz: Sina Steiner 25. Platz: Liliana Grgic 26. Platz: Berfin Yilmaz 29. Platz: Jasmin Hobi 31. Platz: Olivia Moriero 34. Platz: Alice Maria Caracino 36. Platz: Marguerite Babusiaux 37. Platz: Milena Mumenthaler 38. Platz: Vicky Thanopoulou

Team


Elite:

  • 1. Platz: A-Team (Adrienne Buri, Sophie Giger, Mélisande Jaccard, Sascia Kraus, Joelle Peschl, Noemi Peschl, Pauline Rosselet, Lara Soto, Sarina Weibel)


Junioren:

  • 1. Platz: B1-Team (Kristina Catalano, Mila Egli (R), Emma Grosvenor (R), Miriam Praxmarer, Marigna Roth, Anja Steiner, Alyssa Thöni, Eleonora Trincia, Alissa Weibel, Tessa Zollinger)

  • 3. Platz: B2-Team (Zoé Binggeli, Kim Breitenmoser, Yasmin Keller (R), Helena McCullough, Rhea- Marie Muzar, Antonia Reiss, Anaïs Rufer, Pia Schönfeld, Deborah Streule, Lili Wymann (R)

Nachwuchs:


  • 1. Platz: C1-Team (Lara Barany, Nina Dietrich, Gioia Durgnat, Liv Hausherr, Ambre Lesurtel, Valeria Reck, Fabienne Ruoss, Chiara Trincia)

  • 4. Platz: C2-Team (Soraya Cardenas, Estella Durgnat, Emma Furrer, Nastassja Goncharenko, Sofie Müntener, Cosima Sarwa, Kira von Burg)

Novizen:


  • 3. Platz: Novizen (Marguerite Babusiaux, Alice Maria Caracino, Liliana Grgic, Jasmine Hobi, Olivia Moriero, Milena Mumenthaler, Sina Steiner, Vicky Thanopoulou, Berfin Yilmaz)

Duett

Elite:


  • 1. Platz: Sascia Kraus / Sophie Giger

  • 3. Platz: Joelle Peschl / Pauline Rosselet

  • 4. Platz: Mélisande Jaccard / Lara Soto

Junioren:


  • 1. Platz: Alyssa Thöni / Alyssa Weibel

  • 2. Platz: Miriam Praxmarer / Eleonora Trincia

  • 4. Platz: Anja Steiner / Tessa Zollinger

  • 5. Platz: Kristina Catalano / Mila Egli / Marigna Roth (R)

Nachwuchs:

  • 1. Platz: Ambre Lesurtel / Chiara Trincia

  • 2. Platz: Liv Hausherr / Fabienne Ruoss

  • 5. Platz: Cosima Sarwa / Kira von Burg

  • 6. Platz: Soraya Cardenas / Sofie Müntener

Solo

Elite:


  • 1. Platz: Sascia Kraus

  • 3. Platz: Noemi Peschl

  • 5. Platz: Sarina Weibel

Junioren:

  • 1. Platz: Alyssa Thöni

Combo:

  • 1. Platz: A-Team (Adrienne Buri, Sophie Giger, Mélisande Jaccard, Sascia Kraus, Joelle Peschl, Noemi Peschl, Pauline Rosselet, Lara Soto, Alyssa Thöni, Sarina Weibel)

  • 4. Platz: B2-Team (Zoé Binggeli, Kim Breitenmoser, Yasmin Keller, Helena McCullough, Rhea-Marie Muzar, Antonia Reiss, Anaïs Rufer, Pia Schönfeld, Deborah Streule, Lili Wymann)

Das war einfach eine wirklich unglaubliche Leistung - wir gratulieren euch allen von ganzem Herzen - echt stark und schon fast nicht mehr zu schlagen!

Ein riesen Dankeschön allen Helfern, Trainerin und Richtern sowie den zahlreichen Zuschauern, welche die Mädchen zu diesen Top-Leistungen angespornt haben! Ihr wart der Hammer!

Macht weiter so!


338 Ansichten0 Kommentare

Vom 6. - 8. März 2015 fanden die 26. German Open in Bonn statt. Für die diesjährige Schweizer-Elite Nationalmannschaft war es der Saisonauftakt, bei dem sie erst mal eine Standortbestimmung wollten, und "nur" mit dem Team-Tech sowie der Combo an den Start gingen. Zudem dienten die German Open auch als Selektion für die Soli und Duette.


Es waren 14 Nationen am Start (ARG/AUT/BRA/BUL/CHN/COL/ESP(CNK)/ FRA/GER/INA/ITA/MAS/SUI/UZB), was einen spannenden Wettkampf versprach.

Von den 12 Schwimmerinnen des Nationalteams sind vier von den Limmat-Nixen mit dabei. Es sind dies unser Spitzenduett Sascia Kraus und Sophie Giger sowie unsere zweiJuniorenschwimmerinnen Joelle Peschl und Pauline Rosselet, welche es neben dem Juniorenkader auch ins Elite-Kader geschafft hatten. Zudem ist unsere Cheftrainierin Olga Pylypchuk für das Team-Tech und das Duett sowie das Solo von Sascia mit von der Partie. Auch schwimmt die Schweizer Delegation nicht nur das Team-Tech, welches von Olga Pylypchuk geschrieben wurde, sondern auch die von ihr choreographierte Combo.


Im Team Tech erreichte die Schweizer-Nati einen guten vierten Platz - es schlichen sich noch einige Unsynchronitäten ein, aber es half, um zu sehen, wo welche Verbesserungen gefragt sind.


Sascia Kraus, welche nach einer kaum auskurierten Lungenentzündung und ein paar Tagen Pause wieder im Solowettkampfstartete, schwamm zwar ein sehr gutes technisches Programm, doch wegen eines Fehlers in einem Element, erhielt sie 6 Punkte Abzug und musste sich mit einem Platz im Mittelfeld zufrieden geben. Nichtsdestotrotz steigerte sie sich am nächsten und übernächsten Tag im Free von Kür zu Kür und konnte sich zum Schluss doch noch die Bronzemedaille ergattern - eine echt tolle Leistung!


Nicht nur im Solo war Sascia auf Medaillenkurs auch im Duett zusammen mit Sophie zeigte sie eine hervorragende Leistung. Im Tech verbesserten sich Sophie und Sascia gegenüber dem letzten Jahr um ganze 3 Punkte! Die 80-Punkte Grenze haben sie mit ihren 79.3609 Pt. schon fast geknackt und lagen nach dem Tech auf dem 3. Rang. Im freien Programm kamen sie mit 81.5667 Pt. in den Vorläufen auf den 2. Rang. Am Sonntag steigerten sie sich erneut und verteidigten den 2. Platz mit einer Punktzahl von 82.2083! Herzliche Gratulation, ein super Steigerungslauf.

Nach den tollen Vorläufen vom Samstag Morgen und Nachmittag im Solo und Duett, starteten unsere Nixen beschwingt in die Combo, welche am Samstag um 16h00 ausgetragen wurde. Die Hoffnung auf eine Medaille war gross, denn die Bronzemedaille lag in greifbarer Nähe. Alle vier Limmat-Nixen waren im Einsatz in der Combo und auch hier wurden die Erwartungen gar übertroffen und sie konnten mit einem Resultat von 80.15 Punkten die Silbermedaille in Empfang nehmen!

Bravo für diese Topleistungen - ganz herzliche Gratulation allen Schwimmerinnen wie auch den Trainerinnen zu dieser tollen Leistung! Wir sind mächtig stolz auf euch!

Lesen Sie die Berichte auf der Facebook Seite des Nationalteams sowie finden Sie die Resultate hier.


5 Ansichten0 Kommentare


Am Wochenende vom 14./15 März 2015 finden im Hallenbad Leimbach, Klebestrasse 3, 8041 Zürich, die Regionalmeisterschaften der Region Zentral-Ost - organisiert durch die Limmat-Nixen Zürich - statt.

An den RM nehmen über 150 Schwimmerinnen im Alter zwischen 7 - 22 Jahren aus Bäretswil, Buchs SG, Dübendorf, Glatttal, Lugano, Limmattal und Zürich teil.

Es wäre toll, wenn viele Zuschauer diesem bestimmt spanndenden Event beiwohnen würden, um die Nixen bei der Titelverteidigung der Regionalmeister zu unterstützen.

Danke bereits jetzt allen Akteuren, Trainerinnen und Helfern für ihre Unterstützung sowie toitoitoi den Schwimmerinnen!


14 Ansichten0 Kommentare
bottom of page