top of page


Vom Freitag, 25. November - Sonntag, 27. November 2016 findet im Hallenbad Bruggwiesen, Ifangstrasse 13, 8152 Opfikon, die wunderbare Show der LImmat-Nixen Zürich - mit dem Titel "Die Frösche im Wunderteich" - statt.

Lassen Sie sich diese wunderbare Reise mit den Nixen auf keinen Fall entgehen.

Die Shows finden wie folgt statt: Freitag, 25.11.16: 20h00 Samstag, 26.11.16: 20h00 Sonntag, 27.11.16: 17h30

Special-Dinner-Package inkl. Sitzplätzen Dieses Jahr haben wir ein ganz spezielles Highlight - Sie können am Freitag und Samstag vor der Show um 18h00 ein gemütliches Nachtessen (Zürcher Geschnetzeltes mit Nüdeli und Gemüse sowie zum Dessert Schokoladenmousse) im Restaurant "Wunderteich by gnusspur" geniessen. Sie werden von der Crew der Metzgereit Kraus / Gnusspur verwöhnt. Die Anzahl Plätze sind beschränkt! Bitte unter Mitteilung vermerken, falls vegetarische Menüs gewünscht sind.

Nachtessen inkl. Sitzplatz nummeriert - ein Mineral pro Person inbegriffen: Erwachsene CHF 66.- / Kinder - 16 J. CHF 49.- / Förderer ab CHF 70.-*

Reguläre Tickets

Ticketpreise - ein Mineral pro Ticket inbegriffen:

- Sitzplätze-Stühle nummeriert: Erw. CHF 35.- / Kinder - 16 J. CHF 20.- / Förderer ab CHF 50.-*

- Einheitspreis: nicht nummeriert auf Fenstersims: Fr. 15.-

*mit einem Fördererticket unterstützen Sie die Limmat-Nixen zusätzlich - herzlichen Dank! Betrag ab CHF 50.- (nur Show) bzw. ab CHF 70.- (Show & Dinner) frei wählbar.

Abendkasse sowie "Food & Drinks" jeweils zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn.

Buchen Sie jetzt ihr Ticket oder das Package (Dinner & Show) hier.

Parkplätze Beim Hallenbad hat es leider nur eine beschränkte Anzahl Parkplätze. Als Alternative kann das Auto auf einem Parkplatz (Oberhauserstrasse, 8152 Glattbrugg) gegenüber vom Airport Hotel (Karte) abgestellt werden. Dieser Parkplatz ist nur ca. 5 Gehminuten vom Bad entfernt.

Wir freuen uns bereits jetzt auf viele Zuschauer, welche wir hoffentlich in den Synchro-Bann ziehen dürfen.


10 Ansichten0 Kommentare


Zwischen dem 23. und 30.09.2016 wurden alle Schwimmerinnen und Teams fotografiert: zu Land und zu Wasser. Ein grosser Aufwand, der sich aber sehen lassen kann! Das Hauptziel neue, schöne und einheitliche Portraits und neue Gruppenbilder zu bekommen, wurde voll erreicht. Beim Shooting im Wasser kommen viele verschiedene Faktoren zusammen (Lichtverhältnisse im Bad, Hintergrund, Synchronität der Schwimmerinnen etc.), die es nicht einfach machen, schöne Fotos zu schiessen. Aber auch da hat es einige schöne dabei.


Danke allen Schwimmerinnen, Trainerinnen und Helfern für die Unterstützung und Geduld. Ich hoffe, es hat euch auch etwas Spass gemacht. Ein grosses Dankeschön auch dem Fotografen, der dies den Limmat-Nixen kostenlos ermöglicht hat.

Wir werden die Fotos für das Update unserer Homepage nutzen und sicherlich auch einige für Drucksachen einsetzen. Die einzelnen Portraits sowie je ein Gruppenbild wurde bereits auf unserer Website aufgeschaltet - siehe unter Verein - Teams.

Den Schwimmerinnen und Eltern werden wir die Fotos zu einem späteren Zeitpunkt via Link zur Verfügung stellen. Details folgen via Mail. Die ersten Eindrücke bereits auf dieser Seite.



14 Ansichten0 Kommentare

Bei wunderschönem Wetter und unerwartet heissen Temparaturen durften die Limmat-Nixen ihren Saisonabschluss/-beginn im Bad Juch in Zumikon feiern.


Nach intensiver Vorbereitungszeit und schweisstreibendem Aufbau der Festwirtschaft, trafen die Schwimmerinnen am frühen Nachmittag frisiert und geliert im Bad ein. Ganz nach dem Motto das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden, hat Rosita, die Helfer-Koordinatorin und Vorstandsmitglied, spontan einen Gelierkurs für die Mütter der neueren Schwimmerinnen veranstaltet. Zusammen mit erfahrenen Chaperons wurde frisiert und geliert. Ohne die fleissigen Chaperons, die im Hintergrund unermüdlich organisieren, trösten, gelieren, "ch

rönlen", improvisieren und auswaschen, wäre jede Show und jeder Wettkampf undenkbar.


Im Rahmen des Schwimmathons fand auch der Sponsoren-Apéro unseres Olympia-Duetts Sascia Kraus und Sophie Giger inklusive einer Präsentation ihres Weges nach Rio statt. In einer emotionalen Rede von Sophie haben sich die Athletinnen bei ihrer Trainerin Olga P. für ihre Arbeit und ihr Engagement mit einer goldenen Nasenklammer bedankt.


Lesen Sie den ganzen Bericht mit weiteren schönen Fotos hier.

Die Limmat-Nixen danken allen Gönnern, Spendern, Sponsoren, Mitgliedern, Helfern, Trainern und Zuschauern für ihre aktive Unterstützung.

Zudem gratulieren wir Sophie und Sascia zu ihrer tollen Leistung an den Olympischen Spielen 2016 in Rio! Wir sind mächtig stolz auf euch!


9 Ansichten0 Kommentare
bottom of page