top of page


Die Limmat-Nixen Zürich sind sehr stolz, die 42. Swiss Open Championships im Synchronshwimmen vom 30. Juni bis 2. Juli 2017 im Hallenbad Oerlikon organisieren zu dürfen.

Knapp 100 Schwimmerinnen aus Nationen wie Bulgarien, Deutschland, Finnland, Israel, Japan, Kasachstan, Schweden und den USA sowie einige Clubs aus der Schweiz messen sich in bestimmt spannenden Wettkämpfen noch einmal kurz vor den Weltmeisterschaften, welche Ende Juli in Budapest stattfinden!

Die Resultate können direkt hier eingesehen werden.

Sie können sich Ihr Ticket via Email an tickets@limmat.nixen.ch sichern, oder direkt vor Ort kaufen.

Die Ticketpreise sind wie folgt: - 3-Tages-Pass CHF25.00 - 1-Tages-Pass CHF10.00 Kinder bis 16 Jahre sind gratis.

Wir freuen uns auf viele Zuschauer, welche die Teams anfeuern!

Ihr Swiss Open OK-Team


8 Ansichten0 Kommentare


Am Weekend vom 29. und 30. April 2017 fanden in Zürich im Hallenbad Bläsi die 9. Swiss Youth Competition mit grosser internationaler Beteiligung statt. Der Wettkampf wurde von der Region Zentralschweiz Ost unter der Leitung von Carry Berendsen und unter anderem mit vielen Helfern der Limmat-Nixen Zürich souverän organisiert. Herzlichen Dank!

Am Start waren rund 180 Schwimmerinnen aus zehn Schweizer Clubs sowie Vereinen aus Rijeka (Kroatien), Bratislava (Slovakei), je eine Regionalauswahl aus Spanien und Italien sowie die Jugend-Nationalmannschaften aus Kasachstan und Ungarn.

Die Spanierinnen haben den Wettkampf zwar klar dominiert, trotzdem können sich die Leistungen unserer Nixen zeigen lassen.

Im Team der Kategorie 15 und jünger ergatterten sich unser B-Team mit Kristina Catalano, Nina Dietrich, Mila Egli, Emma Grosvenor, Sofie Müntener, Viktoria Polgar, Fabienne Ruoss (R), Chiara Trincia und Tessa Zollinger nach einer tollen freien Kür, souverän die Goldmedaille (übrigens die einzige Goldmedaille, welche sich ein Schweizerclub an diesem Weekend geholt hat...).

Zudem gewann Lara Soto im Solo der Kat.18 & jünger die Silbermedaille, die J2B/J1B mit nur gerade 5 Schwimmerinnen (Lara Barany, Isabelle Hofstetter, Anaïs Rufer, Pia Schönfeld und Sina Steiner) kamen auf den 4. Diplomplatz. Corina Oettli und Anja Steiner (Eleonora Trincia-Res) holten sich im Duett den 5. Diplomplatz.

In der Kat. 15 & jünger ergatterten sich im Duett Mila Egli und Tessa Zollinger (Emma Grosvenor-Res) die Bronzemedaille. In der freien Kür konnten sie gar ihre Konkurrentinnen aus der Westschweiz schlagen und zeigten die zweitbeste Kür, leider reichte es trotzdem im Gesamtresultat nicht für die Silbermedaille. In der Pflicht konnte sich Emma Grosvenor mit dem 5. Diplomplatz gegen 120 andere Schwimmerinnen behaupten.

Eine Hammerleistung - herzliche Gratulation - natürlich auch an die Trainerinnen für die gute Vorbereitung der Schwimmerinnen!

Auf der Resultatseite finden sie alle Detail- und Gesamtresultate.

Herzliche Gratulation euch allen zu diesen tollen Resultaten! Eine echt unglaubliche Leistung!


54 Ansichten0 Kommentare

Samstag, 6. Mai 2017 l Hallenstadion Zürich


10% des Preises aller mit der Sonderaktion "Limmatnixen" (Promocode: RettungNixen17) gekauften Tickets, wird von GymROCK an die Limmat-Nixen weitergegeben! Jetzt im Vorverkauf Tickets sichern! (Sonderaktion "Limmatnixen" - Code: RettungNixen17 auswählen, nicht vergessen)

Sämtliche Tickets für das Turnspektakel mit tollen Live-Acts (u.A. Stefanie Heinzmann) sowie weitere Informationen gibt es auf www.gymrock.ch oder bei www.ticketcorner.ch.


Neu kannst du dir vor dem offiziellen Einlass ein "Meet and Greet" des GymROCK - "move it!" sichern. Das "Meet'n'Greet" findet um 14h30 vor der Generalprobe, welche du um 15h besuchen kannst, statt. Zusätzlich erhältst du eine Backstage Führung, ein Erinnerungsfoto mit den Künstlern sowie ein Apéro im Artist-Restaurant (ein M&G Ticket gilt nicht als Eintrittsticket).

Jetzt aber nichts wie los, und ein Ticket ergattern!

Das Wichtigste in Kürze:

Datum / Ort: Samstag, 6. Mai 2017 | Hallenstadion ZÜRICH

Zeit:

- Türoffnung: 17:30 Uhr

- Showbeginn: 19:30 Uhr

- Showende: ca. 22:30 Uhr

Künstler Musik:

- Stefanie Heinzmann

- Kunz

- Sandee

- QL

- Fishnet Stockings

Künstler Show:

- Zurcaroh

- Swiss Trickcyclingteam

Moderation:

Erwin aus der Schweiz (Marc Haller)

Turngruppen:

-Verschiedene Vereine aus dem Zürcher Turnverband und Gastgruppen

Konzept:

Die erste GymROCK-Ausgabe wurde im Jahre 2010 aufgrund des 150 Jahre Jubiläums des ZTV (Zürcher Turnverband) ins Leben gerufen. Nun ist bereits die 3. Ausgabe unter dem Motto ″move it″ in Planung und verspricht eine einzigartige Turnshow in Kombination von Kunst und Sport, begleitet durch Live-Musik und Comedy! Die einzelnen Darbietungen verknüpfen sich zu einer abgestimmten Gesamtchoreographie.

Preise:

Kategorie Erwachsene Kinder bis 16 J.

Kat. 1 CHF 119 CHF 119

Kat. 2 CHF 94 CHF 74

Kat. 3 CHF 69 CHF 59

Kat. 4 CHF 49 CHF 39

VIP Ticket:

Das erste Mal im Angebot - CHF 398.00

Das Ticket beinhaltet folgende Leistungen:

  • reservierter Sitzplatz in Kategorie 1

  • exklusiver VIP-Eingang

  • reichhaltiger Apéro

  • exklusives Stehdinner inkl. Getränke à discrétion

  • VIP-Badge

  • Live-Unterhaltung & One-Man-Guitar-Show

  • Parkticket

  • Merchandise-Gutschein im Wert von CHF 20.00

Vorverkauf:

www.ticketcorner.ch / www.gymrock.ch/ticket/items/1.html

Telefon 0900 800 800 (CHF 1.19 / Min. Festnetztarif)

SONDERAKTION „LIMMATNIXEN“ - Promocode: RettungNixen17!!!

Weitere Infos:

www.gymrock.ch / www.anyacts.ch

Dieses Spektakel solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen!

Ein riesen grosses Dankeschön an GymROCK "move it" für die super Unterstützung - wir hoffen fest, dass viele Tickets verkauft werden!


6 Ansichten0 Kommentare
bottom of page